Wertvolles aus der Heimat

Wie garantiert man die Frische der Produkte, wie hält man die Transportwege kurz? Und schließlich: Wer könnte transparenter produzieren als die Landwirte, Bäcker und Metzger nebenan, bei denen man einfach mal vorbeischauen kann? Unter dem Prinzip „Wertvolles aus der Heimat“ haben wir von EDEKA Schwaiberger es uns zur Aufgabe gemacht, in unseren Märkten hochwertige Lebensmittel aus den umliegenden Gemeinden anzubieten. Die Bio-Eier aus Salzweg, das Rindfleisch aus Freyung, der Rohmilchkäse aus Fürstenzell – diese und viele weitere gesunde Produkte bereichern nicht nur unser Sortiment, sondern zeigen auch die große Vielfalt der Region, genauer gesagt:der Landkreise Freyung-Grafenau, Deggendorf und Passau.

Biohof Höfler Glotzing am Rannasee
Bio-Heumilch, das ist Milch, so ursprünglich wie möglich. Martin Höfler erzeugt mit seiner Familie diese Milch. Diese Bio-Heumilch-HOFMOLKEREI ist die erste und einzige im Passauer Land.

Metzgerei Feichtinger Schärding
Die Metzgerei Feichtinger beliefert uns mit österreichischen Wurstspezialitäten und den frischem Schweinefleisch vom Strohschwein.

Winklhofer Ruhstorf
Georg Winklhofer beliefert uns mit seinem Bauerngeräucherten aus der eigenen Schweineaufzucht.

Aronia vom Langlebenhof
Wegen ihrer großen antioxidativen Wirkung ist die Aroniabeere extrem gesund. Viktor Merklinger und Patrick Buttinger vom Langlebenhof in Passau bauen diese wertvolle Frucht nach biodynamischen Prinzipien an und verarbeiten sie zu hochwertigem Saft und weiteren gesunden Produkten.

Biobeeren Sexlinger
Sommerzeit ist Beerenzeit: Ab Mitte Juli liefert Franz Sexlinger aus Oberkümmering bei Hauzenberg fruchtig-süße Kulturheidelbeeren. Seine sandigen Böden sind für deren Anbau gut geeignet. Gewirtschaftet wird ökologisch nach den Vorschriften von Naturland.

Metzgerei Brodinger
Brodinger Josef, Metzgerei und feine Kost in Freyung. Seit 1910 in der Familie. Josef Brodinger Sen. wußte schon als Bub, dass er Metzger werden würde. Seit dem Jahr 2000 führt Josef Brodinger Jun. die Metzgerei. Das Beste in der Geschichte der Metzgerei ist, dass es immer weitergegangen ist, „Man muss anpacken und die Ärmel hochrollen, nicht so viel diskutieren.“

Landwirtschaft Sperl
Seit rund 15 Jahren liefert Landwirt Gerhard Sperl aus Untergessenbach bei Osterhofen Zwiebeln und festkochende Kartoffeln. Es gibt sie jeweils von Juli bis März. Schon der Urgroßvater von Gerhard Sperl war Bauer – und hat dieses Gen auf Sohn und Enkelsohn weitervererbt.

Moser Eier
Marion und Josef Moser aus Solla bei Waldkirchen bieten ihren Hühnern ein tiergerechtes Leben mit viel Auslauf. Das Wohl der Tiere und die Zufriedenheit ihrer Kunden liegen ihnen einfach am Herzen. Die Mosers achten auf gentechnikfreies Futter und liefern beste Freiland-Eier.

Bauernhof Eichinger
Frische Bio-Eier kommen vom Bauernhof Eichinger aus Salzweg bei Passau. Die Eichingers halten ihre Hühner artgerecht in einem modernen Stall. Gefüttert werden die Tiere zu 100 Prozent biologisch, auch Kräuterfutter ist dabei. Das schmeckt man in jedem Ei.

Bäckerei Pilger
Die Leidenschaft zum Backen und die Liebe zu akribischen Details sind es, welche die Pilgers so sympathisch und bodenständig machen.
Das aufstrebende Familienunternehmen aus Breitenberg überzeugt nicht nur mit seinen zahlreichen Bio-Produkten, sondern auch mit Handwerksqualität und natürlichem Geschmack.

Biobäcker Wagner
Ehrlich, regional & fair ist das Motto der Biobäckerei Wagner aus Ruderting. Der Familienbetrieb liefert beste Bio-Backwaren aus handwerklicher Herstellung. Ferdinand Wagner und sein Vater Hans Peter beziehen die Rohstoffe weitgehend aus der Region.

Hofkäserei Haindl
Seit 1995 stellt Gabriele Huber auf dem Haindlhof bei Fürstenzell schmackhaften Rohmilchkäse her – mit handwerklichem Geschick, Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Zur Hand geht ihr Schwiegertochter Kathi Weidenberger, die Milch wird geliefert von den eigenen Kühen. Und Joghurt gibtʼs auch!

Klosterberg-Obst Passau
26 Apfelsorten werden auf dem Klosterberg in Passau angebaut. Deren naturtrüben Saft aus handgepflückten Früchten gibt es ganzjährig zu kaufen – praktisch im 5-Liter-Beutel, haltbar bis zu drei Monate nach Anbruch. Vom Spätsommer bis Februar liefern Brigitte Repa und ihre Mitarbeiterin Sabine Berthold knackige Äpfel.

Bio-Honig von Fritz Schürzinger
Seit 55 Jahren hat Fritz Schürzinger Bienen, 2003 stellte der Imkermeister auf Bio-Honig um. Seine 100 Bienenvölker sammeln den Honig und die Pollen auf den großen umliegenden Feldern.
Neben Frühjahrsblüten- und Sommerblüten-Honig schleudert Fritz Schürzinger auch Tannen-Honig und Wald-Honig.

Biokäse von Familie Somann aus Esternberg
Die Bio-Milch kommt von den benachbarten Höfen, die Liebe zum natürlichen, traditionell hergestellten Produkt von Herzen: Christian Somann aus dem oberösterreichischen Esternberg liefert handgeschöpften Kuhmilchkäse und Ziegenkäse in hochwertiger Bio-Qualität.
Weitere regionale Lieferanten
- Löwenbrauerei Passau AG, 94032 Passau
- Privatbrauerei Josef Lang, 94118 Jandelsbrunn
- Bucher Bräu, 94481 Grafenau
- Brauerei Hacklberg, 94034 Passau
- Brauerei Hutthurm, 94116 Hutthurm
- Aldersbacher Brauerei, 94501 Aldersbach
- Weißbierbrauerei Andorfer, 94034 Passau
- Brauerei Wolferstetter, 94474 Vilshofen
- Metzgerei Rosenstingl, 94116 Hutthurm
- Bäckerei Wagner, 94116 Hutthurm
- Gerlesberger GmbH Bäckerei, 94113 Tiefenbach
- Mügro Grosshandels GmbH, 94496 Ortenburg
- Alte Hausbrennerei Penninger GmbH, 94051 Hauzenberg
- Gsödl Markus Gärtnerei, Ranzing, 94113 Tiefenbach
- Forellenzucht Waldkirchen, 94065 Waldkirchen
- My Müsli, 94032 Passau
- Apostelbräu, 94051 Hauzenberg
- Sonnberg BIO-Fleisch GmbH, A-4273 Unterweißenbach
- Achleitner Biohof GmbH, A-4070 Eferding
- Obstkulturen Hameldinger, 94152 Neuhaus am Inn
- Fischzucht Fesl Untergriesbach
- Kerber Kiwibeeren Obernzell
- Heine Champignons Untergriesbach